Welche Wege gibt es für Flüchtlinge in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland? Für Asylsuchende oder Menschen mit Aufenthaltstitel ebenso wie für Ehrenamtliche ist es schwierig, den Überblick zu behalten, da die gesetzlichen Rahmenbedingungen sich immer wieder verändert haben.
Daher findet am Freitag, den 3. März 2017 um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, statt. Ellen Mühlenhof-Rabe, Leiterin des Integrationsbüros beim Jobcenter Nienburg, und Karim Iraki, Mitarbeiter des Jugendmigrationsdienstes (JMD) informieren Interessierte über Zugänge zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Fluchtgeschichte. Herzlich eingeladen sind Geflüchtete sowie BegleiterInnen und Ehrenamtliche.