Es gibt wieder die Gelegenheit, sich im Bereich Computer und Internet bequem hier vor Ort Kenntnisse anzueignen. Folgende Volkshochschulkurse beginnen noch in diesem Monat im Haus der Generationen Stolzenau:
1. Workshop: MS Word, PowerPoint, Outlook
17P5B020,
Mo., 26.02.2018 –
Mo., 12.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Voraussetzung: PC- und WINDOWS-Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit mindestens zwei Anwendungsprogrammen. Sie wenden zumindest zwei Office-Programme im Alltag an, möchten aber effektiver und sicherer werden? Oder Sie steigen auf die aktuelle Version 2016 um oder wollen Ihr Wissen updaten? Hier lernen Sie alles Wichtige für den Büroalltag mit den Office-Anwendungen Word, Power Point und Outlook. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, mit denen Ihnen viele Arbeitsschritte leichter und schneller von der Hand gehen.
– WORD: Geschäftsbriefe, Serienbriefe, Protokolle, Tabstopps und Tabellen, Dokumentvorlagen, Schnellbausteine (Autotexte) verwalten
– POWERPOINT: professionelle Präsentationen mit Übergängen und Animationen erstellen, Einbindung von Daten aus Excel und Word
– OUTLOOK: E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mit Outlook verwalten. Ein eigenes Notebook muss zum Kurs mitgebracht werden.
2. Das Smartphone/Tablet – Praxiskurs für Einsteiger/innen
17P5B040,
Mi., 28.02.2018 –
Mi., 14.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Umgang mit einem Android Smartphone für Geräte wie z.B. LG, HTC, Huawei, Sony usw. Auch der Umgang mit Nokia (Windows) wird geschult. Viele Menschen kaufen sich ein Smartphone und erkennen sehr schnell, dass dieses Gerät weit mehr kann als telefonieren. Für viele Benutzer sind die Funktionen des Smartphone „ein Brief mit sieben Siegeln“. Es werden einige der Möglichkeiten gezeigt, die ein solches Smartphone bietet.
Inhalte:
– Grundlegende Bedienung
– Bedienung des berührungsempfindlichen Bildschirms
– Kalender und Kontakte
– Wie kann ich meinen Online-Zugang einrichten?
– Wie kann ich mein E-Mail-Postfach einrichten?
– Was sind Apps?
– Wie kann ich Apps kaufen, installieren, nutzen und verwalten?
Das eigene Smartphone/ Tablet muss zum Kurs mitgebracht werden.
Anmeldungen für die Kurse nimmt Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau entgegen, telefonisch 05761/ 902696 oder per Mail: hausdg@web.de. Oder Sie kommen einfach persönlich vorbei und tragen sich in die Teilnehmerliste ein – Wir freuen uns auf Interessierte!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …