Guter Vorsatz fürs neue Jahr – einen VHS-Kurs machen!

© Neue Narrative 2022

Alle Jahre wieder nehmen wir uns zuviel vor – aber einen Volkshochschulkurs zu belegen, ist sicher eine gute Idee! Wir bieten im Mehrgenerationenhaus ab Januar wieder interessante Kurse an, z.B.:

Workshop: Apple iPhone ab Mo. 09.01.2023 , Kursnummer: 23P5B840  

Workshop: Smartphone / Tablet (Einstieg) ab Mi. 11.01.2023, Kursnummer: 23P5B810  

Erste Schritte mit dem Apple iPad ab Mo. 20.02.2023, Kursnummer: 23P5B870 

Workshop: Smartphone / Tablet (Aufbau) ab Mi. 22.02.2023, Kursnummer: 23P5B830  

Windows 10 für Einsteiger:innen (Laptop) ab Mo. 17.04.2023, Kursnummer: 23P5B210

Alle Kurse laufen über fünf Abende jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr mit dem Dozenten Michael Thäte. Anmeldungen einfach über den Link zum Kurs über das Onlineportal der VHS Nienburg (wir helfen bei Bedarf gerne dabei) oder schriftlich per Anmeldeformular (im Haus der Generationen vorhanden).

Das neue Volkshochschulprogramm ist da…

https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-das-telefon-benutzt-367273/

…vorerst nur online unter https://www.vhs-nienburg.de, aber ab Anfang September liegt auch bei uns im Haus der Generationen wieder das gedruckte Programmfür das Studienjahr 2022/23 bereit und kann hier abgeholt werden

Das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort. Hier kommt ein kurzer Überblick in chronologischer Reihenfolge über die 2022 im Haus der Generationen Stolzenau beginnenden Volkshochschulkurse, die von uns organisiert wurden. Wir konzentrieren uns auf Kurse im Bereich der digitalen Bildung, aber wir bitten aber auch die Kurse der Arbeitsstelle Stolzenau zu beachten, die im Mehrgenerationenhaus im Bereich Gesundheit/Entspannung/Stressbewältigung durchgeführt werden. 

Alle folgenden Kurse gehen über 5 Abende jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr. Anmeldungen werden sehr gerne über das Online-Portal der VHS entgegen genommen: https://www.vhs-nienburg.de/kurssuche/liste?suchesetzen=false&kfs_aussenst=P%20-%20Haus%20der%20Generationen&Contrast=0, wer dies nicht nutzt, kann auch eine schriftliche Anmeldung mit einem Formular der VHS an das Haus der Generationen senden oder hier abgeben. Da die Teilnehmendenzahl bei allen Kursen begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

  • Workshop Smartphone/Tablet (Einstieg), Kurs-Nr. 23P5B800,  Abweichend vom Programm: Dienstag, 13.9.2022
  • Windows 10 für Einsteiger:innen, Kurs-Nr 23P5B200: Mittwoch, 14.9.2022
  • Workshop Smartphone/Tablet (Aufbau), Kurs-Nr. 23P5B820: Montag, 7.11.2022
  • Erste Schritte mit dem Apple iPad, Kurs-Nr. 23P5B860: Mittwoch, 9.11.2022 

Außerdem bieten wir am Dienstag, den 1.11.2022 um 19:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Nienburg einen Vortag zum Thema Online-Banking an, Kurs-Nr. 23P1D020, Anmeldungen bitte bis zum 25.10.. An diesem Abend stelle Berater:innen die digitalen Bankdienstleistungen vor, zeigen, wie sie genutzt werden und auf welche Sicherheitsaspekte dabei geachtet werden sollte.

Wir freuen uns auf Ihre/eure Anmeldungen!

VHS-Kurs Workshop: Smartphone / Tablet (Aufbau)

Diesen Kurs können Sie sowohl mit Ihrem Smartphone als auch mit Ihrem Tablet besuchen, sofern beide über das Be- triebssystem Android verfügen. Sie nutzen Ihr Smartphone/ Tablet bereits bzw. haben einen unserer Einführungskurse besucht? Jetzt möchten Sie Unsicherhei- ten beheben und Probleme bei der Be- dienung besprechen? In diesem Kurs können Sie Ihre Fragen stellen und erhalten weitere Tipps für die Nutzung Ihres Smartphones / Tablets.

Dieser Kurs ist für Besitzer:innen von iPhones und iPads nicht geeignet! Für Sie startet ein Extra-Kurs im Januar 2022.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes vollgeladenes Android-Tablet / Smartphone mit.

Mittwoch, 10.11.2021, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende
Anmeldung in Stolzenau, Haus der Generationen, Oldemeyerstraße 9, 05761 902696

Kurs-Nr 22P5B850, Dozent Michael Thäte, Gebühr 25,20 €

VHS – Was gibt’s 2020 Neues?

apple-blank-business-computer-442574
Das Jahr 2020 beginnt und das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort. Hier kommt ein kurzer Überblick in chronologischer Reihenfolge über die bis zu den Osterferien im Haus der Generationen Stolzenau beginnenden Volkshochschulkurse, die von uns organisiert wurden. Wir bitten aber auch die Kurse der Arbeitsstelle Stolzenau zu beachten, die im Mehrgenerationenhaus durchgeführt werden. Ab demnächst kann im Haus der Generationen auch das neue Ergänzungs-Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Schriftliche Anmeldungen für unsere Kurse werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!
Deutsch als Zweitsprache A1
Dienstag, 7.1.2020, 18:30 – 20:00
Dauer: 10 Abende
Dozentin: Heike Fuhrmann
Kosten: 39,-€ + 6,50€ für Arbeitsmaterialien (direkt bei der Dozentin zu zahlen)
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 14.1.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 14.1.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Einstieg
Mittwoch, 15.1.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Aufbau
Mittwoch, 11.3.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Faszien-Training/Yoga-Tanzen
Montag, 23.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 23.03.2020, 19:3 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 24.3.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 24.3.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €

Bald ist Weihnachten. Höchste Zeit, sich anzumelden…

man-in-santa-claus-costume-716658

…für die neuen VHS-Kurse im Haus der Generationen Stolzenau!

vhs_logo_nienburg_unten_pos

Wir starten bereits ab der zweiten Januarwoche mit Kursen in Deutsch als Zweitsprache, Faszientraining/ Yogatanzen, Herzmeditation und Workshops für Smartphone und Tablet.

Details zu den einzelnen Kursen sowie alle Termine und Kursgebühren sind auf der Seite der VHS-Nienburg zu finden:

https://vhs-ni.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=18&suchesetzen=false&kfs_aussenst=P+-+Haus+der+Generationen

Wir freuen uns auf schriftliche Anmeldungen mit dem angehängten Formular.

VHS-anmeldeformular_hdg

 

Workshop Smartphone/ Tablet

Am Mittwoch, den 13. November beginnt im Mehrgenerationenhaus Haus der Generationen Stolzenau ein neuer Kurs „Workshop Smartphone/ Tablet“, diesmal als Aufbaukurs.
 
Diesen Kurs können Sie sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit Ihrem Tablet besuchen, sofern beide über das Betriebssystem Android verfügen. Sie nutzen Ihr Smartphone / Tablet bereits bzw. haben einen unserer Einführungskurse besucht? Jetzt möchten Sie Unsicherheiten beheben und Probleme bei der Bedienung besprechen? In diesem Kurs können Sie Ihre Fragen stellen und erhalten weitere Tipps für die Nutzung Ihres Smartphones / Tablets.
– Wie kann ich Apps kaufen, installieren, nutzen und verwalten?
– Kalender und Kontakte
– Wie richte ich einen Online-Zugang und mein E-Mail-Postfach ein?
Für den Kurs müssen die Teilnehmenden ihr eigenes vollgeladenes Android-Tablet / Smartphone sowie ihr Ladekabel mitbringen. Der Kurs läuft über drei Abende mit je zwei Unterrichtsstunden, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr, die Gebühr beträgt 22,20 €. Anmeldungen sind mit den Anmeldeformularen der VHS möglich im Mehrgenerationenhaus Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, 31592 Stolzenau. Für Informationen oder bei Fragen steht Ute Müller im Mehrgenerationenhaus oder unter Tel. 05761 902696 zur Verfügung.

Wir bringen die Bildungsangebote zu Ihnen!

Business People hangout together at coffee shop
Es gibt wieder die Gelegenheit, sich im Bereich Computer und Internet bequem hier vor Ort Kenntnisse anzueignen. Folgende Volkshochschulkurse beginnen noch in diesem Monat im Haus der Generationen Stolzenau:
1. Workshop: MS Word, PowerPoint, Outlook 17P5B020Mo., 26.02.2018 – Mo., 12.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Voraussetzung: PC- und WINDOWS-Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit mindestens zwei Anwendungsprogrammen. Sie wenden zumindest zwei Office-Programme im Alltag an, möchten aber effektiver und sicherer werden? Oder Sie steigen auf die aktuelle Version 2016 um oder wollen Ihr Wissen updaten? Hier lernen Sie alles Wichtige für den Büroalltag mit den Office-Anwendungen Word, Power Point und Outlook. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, mit denen Ihnen viele Arbeitsschritte leichter und schneller von der Hand gehen.
– WORD: Geschäftsbriefe, Serienbriefe, Protokolle, Tabstopps und Tabellen, Dokumentvorlagen, Schnellbausteine (Autotexte) verwalten
– POWERPOINT: professionelle Präsentationen mit Übergängen und Animationen erstellen, Einbindung von Daten aus Excel und Word
– OUTLOOK: E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mit Outlook verwalten. Ein eigenes Notebook muss zum Kurs mitgebracht werden.
2. Das Smartphone/Tablet – Praxiskurs für Einsteiger/innen 17P5B040,  Mi., 28.02.2018 – Mi., 14.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Umgang mit einem Android Smartphone für Geräte wie z.B. LG, HTC, Huawei, Sony usw. Auch der Umgang mit Nokia (Windows) wird geschult. Viele Menschen kaufen sich ein Smartphone und erkennen sehr schnell, dass dieses Gerät weit mehr kann als telefonieren. Für viele Benutzer sind die Funktionen des Smartphone „ein Brief mit sieben Siegeln“. Es werden einige der Möglichkeiten gezeigt, die ein solches Smartphone bietet.
Inhalte:
– Grundlegende Bedienung
– Bedienung des berührungsempfindlichen Bildschirms
– Kalender und Kontakte
– Wie kann ich meinen Online-Zugang einrichten?
– Wie kann ich mein E-Mail-Postfach einrichten?
– Was sind Apps?
– Wie kann ich Apps kaufen, installieren, nutzen und verwalten?
Das eigene Smartphone/ Tablet muss zum Kurs mitgebracht werden.
Anmeldungen für die Kurse nimmt Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau entgegen, telefonisch 05761/ 902696 oder per Mail: hausdg@web.de. Oder Sie kommen einfach persönlich vorbei und tragen sich in die Teilnehmerliste ein – Wir freuen uns auf Interessierte!

Einstieg in das Internet

Der VHS-Kurs „Einstieg in das Internet und erfolgreiche Suche im www“, 17L5B030, der am Donnerstag, 19.10.17, um 18:30 – 20:45 Uhr, beginnen sollte, fängt eine Woche später am 26.10. an! Er dauert wie geplant 8 Abende und kostet 79,20€. Anmeldung bei der Arbeitsstelle Stolzenau, Rolf Grote, 05761/ 7218 oder vhs-stolzenau@gmx.de.22426524_879333025566672_2425554186968105668_o

Es gibt noch freie Plätze! Schnell anmelden…

… zu den folgenden VHS-Kursen, die in den nächsten Tagen starten sollen:

  • Das Smartphone/ Tablet – Praxiskurs, 17P5B030, Montag, 28.8.17, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Faszien- Training, 17P3H005, Montag, 28.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 8 Abende, 41,60€.
  • Faszien-Training für die Wechseljahre, 17P3H015, 29.8.17, 10:00 – 11:30 Uhr, 8 Vormittage, 31,20€.
  • Yoga-Tanzen/ Meditatives Tanzen, 17P3H025, 29.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 4 Abende, 20,80€.
%d Bloggern gefällt das: