Das neue VHS – Programm ist da!

IMG_2152

…aber leider war bei der VHS der Fehlerteufel gründlich am Werk! Teilweise abweichend von den Angaben im Programmheft gelten für die folgenden Kurse im Haus der Generationen Stolzenau diese Zeiten und Gebühren. Anmeldung, wenn nicht anders angegeben, ab sofort im Haus der Generationen Stolzenau.

  • Hatha Yoga, 17P3G005, Freitag, 25.8.17, 9:15 – 10:45 Uhr, 10 Vormittage, 52,00€.
  • Das Smartphone/ Tablet – Praxiskurs, 17P5B030, Montag, 28.8.17, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Faszien- Training, 17P3H005, Montag, 28.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 8 Abende, 41,60€.
  • Faszien-Training für die Wechseljahre, 17P3H015, 29.8.17, 10:00 – 11:30 Uhr, 8 Vormittage, 31,20€.
  • Yoga-Tanzen/ Meditatives Tanzen, 17P3H025, 29.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 4 Abende, 20,80€.
  • Yoga-Tanzen/ Meditatives Tanzen, 17P3H030, 10.10.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 9 Abende, 46,80€.
  • Workshop: MS Word, PowerPoint, Outlook, 17P5B020, Montag, 16.10.2017, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Hatha Yoga für Frauen, 17L3G035, Mittwoch, 18.10.17, 18:15 – 19:45 Uhr, 9 Abende, 41,60€, im Haus der Generationen Stolzenau. Anmeldung bei der Arbeitsstelle Stolzenau, Rolf Grote, 05761/ 7218 oder vhs-stolzenau@gmx.de.
  • Einstieg in das Internet und erfolgreiche Suche im www, 17L5B030, Donnerstag, 19.10.17, 18:30 – 20:45 Uhr, 8 Abende, 79,20€, im Haus der Generationen Stolzenau. Anmeldung bei der Arbeitsstelle Stolzenau, Rolf Grote, 05761/ 7218 oder vhs-stolzenau@gmx.de.
  • Faszien-Training für die Wechseljahre, 17P3H020, 24.10.17, 10:00 – 11:30 Uhr, 31,20€.
  • Faszien- Training, 17P3H010, Montag, 30.10.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 8 Abende, 41,60€.
  • Windows 10 – mit dem eigenen Notebook 17L5B010, Montag, 15.01.18, 18:30 – 20:00 Uhr, 5 Abende, im Haus der Generationen Stolzenau. Anmeldung bei der Arbeitsstelle Stolzenau, Rolf Grote, 05761/ 7218 oder vhs-stolzenau@gmx.de.
  • Workshop: MS Word, PowerPoint, Outlook, 17P5B030, Montag, 26.02.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Das Smartphone/ Tablet – Praxiskurs 17P5B040, Mittwoch, 28.02.18, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Windows 10 – mit dem eigenen Notebook 17L5B020, Montag, 09.04.18, 18:30 – 20:00 Uhr, 5 Abende, im Haus der Generationen Stolzenau. Anmeldung bei der Arbeitsstelle Stolzenau, Rolf Grote, 05761/ 7218 oder vhs-stolzenau@gmx.de.

 

VHS-Kurse 2017

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen im neuen Jahr nach dem Ende der Ferien wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. In folgenden Kursen sind noch Restplätze zu vergeben, Anmeldungen bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 17.1.2017, 19:00 – 20:30 Uhr, 11 Abende, 57,20 €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Englisch-Workshop: Freitag 20.1.2017, 17:00 – 18:00 Uhr, 11 Abende, 38,10 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule “spielend” nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines “Native Speakers“.

Neue VHS-Kurse

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen gleich im neuen Studienjahr 2016/17 wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Anmeldungen für alle Kurse ab sofort bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 06.09.2016, 19:00 – 20:30 Uhr, 12 Abende, 62,40 €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Englisch-Workshop: Freitag 09.09.2016, 17:00 – 18:00 Uhr, 7 Abende, 24,30 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.

Weitere Kurse finden in der Organisation der Arbeitsstelle Stolzenau, aber in unseren Räumen statt:

  • Windows 10 – mit dem eigenen Notebook: Mittwoch, 21.9.2016, 19:00 Uhr
  • Hatha Yoga: Mittwoch, 19.10.2016 , 18:00 Uhr
  • Smartphone und Tablet – Praxiskurs für EinsteigerInnen: Montag, 07.11.2016, 19:00 Uhr
  • Partnermassage (WOE): Samstag, 11.2.2017, 13:00 Uhr
  • Kindermassage (WOE): Samstag, 4.3.2017, 13:00 Uhr

Anmeldung und Informationen zu diesen Kursen über die VHS-Arbeitsstelle Stolzenau, Herr Grote ,Tel. 05761/ 7218, oder über vhs-nienburg.de.

Verlegung VHS-Kurse Yoga und Englisch

Diese beiden VHS-Kurse, die nach den Osterferien beginnen, fangen abweichend von der ursprünglichen Ankündigung im Programm erst eine Woche später an, die Zahl der Unterrichtsstunden bleibt aber dieselbe:

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 12.04.2016 bis Dienstag, 21.06.2016, von 19:00 bis 20:30 Uhr, an 11 Terminen
  • Englisch-Workshop: Freitag, 15.04.2016 – Freitag, 17.06.2016, von 17:00 bis 18:00 Uhr, an 10 Terminen

English Refresher Course

Wir möchten im Haus der Generationen in den Osterferien auf vielfachen Wunsch zur Auffrischung von Englischkenntnissen einen Kurs  anbieten, der intensiv an vier Abenden in der Woche gleich nach Ostern stattfinden soll: von Dienstag, den 29.3. bis Freitag, den 1. April  jeweils von 17:30bis 19 Uhr.  Dieser Refresher Course richtet sich an alle, die früher „ eigentlich schon mal Englisch konnten“, aber im Laufe der Zeit vieles davon vergessen haben. Die verloren geglaubten Schulkenntnisse werden in dieser Woche wieder aktiviert und erweitert, besonderer Wert wird dabei auf das freie Sprechen gelegt. Die Dozentin ist angehende Englisch-Lehrerin und hat längere Zeit im englischsprachigen Ausland verbracht.
Anmeldungen ab sofort im MGH, Tel 05761 902696, hausdg@web.de

VHS-Kurse 2016

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen gleich im neuen Jahr 2016 wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Anmeldungen für alle Kurse ab sofort bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 12.1.2016, 19:00 – 20:30 Uhr, 10 Abende, 48,- €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Yoga am Vormittag: Freitag 15.1.2016, 9:15 – 10:45 Uhr, 8 Vormittage, 38,40 Uhr:Erfahren Sie einen Prozess, in dessen Verlauf sich Körperhaltung und Wahrnehmung, Konzentration sowie die emotionale Stabilität immer mehr verfeinern. Durch die achtsamen und kräftigen Körperübungen sowie durch die Atemtechniken und der Tiefenentspannung am Ende einer Yogaeinheit, vermindern sich Rückenprobleme und können sich Verspannungen auf unterschiedlichsten Ebenen lösen. Wir erreichen einen kräftigen und flexiblen Körper, klare Gedanken und innere Gelassenheit.
  • Englisch-Workshop: Freitag 15.1.2016, 17:00 – 18:00 Uhr, 8 Abende, 25,60 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.

Weitere Kurse finden in der Organisation der Arbeitsstelle Stolzenau, aber in unseren Räumen statt:

  • Slow Yoga 55 plus: Montag, 11.1.2016, 10:30  Uhr
  • Hatha Yoga: Mittwoch, 13.1.2016 , 18:00 Uhr
  • Windows 10 – mit dem eigenen Notebook: Mittwoch, 13.1.2016, 19:00 Uhr
  • Partnermassage (WOE): Samstag, 30.1.2016, 13:00 Uhr
  • Kindermassage (WOE): Samstag, 6.2.2016, 13:00 Uhr
  • PC-Werkstatt: Mittwoch, 9.3.2016, 19:00 Uhr
  • Entspannung und Stressmanagement (WOE): Samstag, 9.4.2016, 9:00 Uhr

Anmeldung und Informationen zu diesen Kursen über die VHS-Arbeitsstelle Stolzenau, Herr Grote ,Tel. 05761/ 7218, oder über vhs-nienburg.de.

Deutschkurs in Stolzenau

Ein neuer Deutsch-Kurs für Flüchtlinge, die neu in Deutschland sind, fängt an, und zwar am Montag, den 7.12. um 8:30 in der Schulstr. 5 in Stolzenau, er geht dann von Montag – Freitag immer bis 12:45 und über 320 Stunden. Da der Kurs von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, dürfen aber nur Menschen aus Iran, Irak, Syrien und Eritrea teilnehmen.
Sollte es noch geflüchtete Menschen geben, für die der Kurs in Frage kommt, und die noch nicht am jetzigen Kurs im Haus der Kirche teilnehmen, wäre es sehr gut, wenn die Freiwilligen, die sie betreuen, organisieren, dass sie am ersten Tag zur Schule kommen, also ihnen bei Bedarf den Bus zeigen usw. Soweit ich weiß, werden die Fahrtkosten erstattet, am ersten Tag sollten dann Kundenkarten von der VLN vorhanden sein, damit die TN sich Monatskarten o.ä. kaufen können.
Es ist unbedingt notwendig, dass die Interessierten am ersten Morgen pünktlich und mit ihren Papieren (BÜMA oder Aufenthaltsgestattung) vor Ort sind – Sollten keine 20 Personen dort sein, kommt der Kurs nicht zustande!
Im nächsten Jahr wird es dann hoffentlich wieder einen Kurs aus Landesmitteln geben, an dem dann auch Leute aus anderen Ländern wieder teilnehmen können.

Kurs „Tai Chi Qi Gong Yangsheng“ verschoben

Der Beginn des VHS- Kurses „Tai Chi Qi Gong Yangsheng“ im Mehrgenerationenhaus Stolzenau ist um eine Woche verschoben worden auf Montag, den 9.11. um 18:00 Uhr. Es sind noch wenige Restplätze frei, deshalb wird um schnelle Anmeldung gebeten bei Ute Müller, Haus der Generationen Stolzenau, Tel. 05761 – 902696 oder hausdg@web.de.
 
Der Kurs erstreckt sich über 8 Abende mit jeweils zwei Unterrichtsstunden und kostet 38,40 €. Zu den Inhalten teilt die Dozentin Monika Preuß mit:  Tai Chi Qi Gong Yangsheng könnte man der Einfachheit halber mit „Heilgymnastik“ übersetzen, bedeutet jedoch weit mehr. Voraussetzung für ein „Heil-Sein“ ist innere Ruhe, die durch das harmonische Zusammenspiel des ganzen Körpers erwächst. Wie das geht, erlernen die Teilnehmenden anhand der bewährten Qi Gong Formen. Abgerundet wird das Programm mit Selbstmassage und speziellen Lockerungsübungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; bequem anziehen und etwas zum Trinken mitbringen.“           

VHS-Kurse im Studienjahr 2015/16

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen im September mit Beginn des neuen Studienjahres wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Anmeldungen für alle Kurse ab sofort bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.
 
  • Yoga für Frauen: Dienstag, 15.9.2015, 19:00 – 20:30 Uhr, 11 Abende: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Englisch-Workshop: Freitag 18.9.2015, 17:00 – 18:00 Uhr, 11 Abende: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.  
  • Yoga am Vormittag: Freitag, 18.9.2015, 9:15 – 10:45 Uhr, 8 Vormittage: Erfahre einen Prozess, in dessen Verlauf sich dein Körperhaltung und Wahrnehmung, deine Konzentration sowie dein emotionale Stabilität immer mehr verfeinern. Durch die achtsamen und kräftigen Körperübungen sowie durch die Atemtechniken und die Tiefenentspannung am Ende einer Yogaeinheit vermindern sich Rückenprobleme und können sich Verspannungen auf unterschiedlichsten Ebenen lösen. Wir erreichen einen kräftigen und flexiblen Körper, klare Gedanken und innere Gelassenheit.
  • Tai Chi Qi Gong Yangsheng: Montag, 2.11.2015, 18:00 – 19:30 Uhr, 8 Abende: 15 Ausdrucksformen des Tai Chi Qi Gong Yangsheng könnte man der Einfachheit halber mit „Heilgymnastik“ übersetzen, bedeutet jedoch weit mehr. Voraussetzung für ein „Heil-Sein“ ist innere Ruhe, die durch das harmonische Zusammenspiel des ganzen Körpers erwächst. Wie das geht, erlernen die Teilnehmenden anhand der bewährten Qi Gong Formen. Abgerundet wird das Programm mit Selbstmassage und speziellen Lockerungsübungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; bequem anziehen und etwas zum Trinken mitbringen.

VHS-Kurse!

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen jetzt im September mit Beginn des neuen Studienjahres wieder neue Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Das Programmheft liegt frisch gedruckt hier aus und die Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort möglich.
  • Englisch-Workshop: 19.9. – 31.10.2014, 17:00 – 18:00 Uhr, Gebühr 19,20 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das Alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.
  • Yoga für Frauen: 23.9. – 21.10.2014, 19:00 – 20:30 Uhr, Gebühr 24,- €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen.Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Yoga für Männer, 25.9. – 23.10.2014, 20:00 – 21:30 Uhr, Gebühr 24,- €: Auch Männer brauchen Entspannung! Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und Körper und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Mit Yoga-Techniken schult man den Geist und die Muskeln, so dass sie sich wieder völlig entspannen können. Basis der Arbeit ist, Yoga in einer achtsamen Atmosphäre zu vermitteln.

    Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.

%d Bloggern gefällt das: