Neueröffnung der Kleiderkammer

Am 27.4.2016 Mittwoch ist es soweit: Wir öffnen unsere neuen Räumlichkeiten (Kleiderkammer) für die Flüchtlings- und Obdachlosenhilfe! 10.30 Uhr ist Start in der Hohen Straße 40 in 31592 Stolzenau!
Es ist darauf hinzuweisen, dass wir zur Zeit nur Sommerbekleidung annehmen können, da wir die Winterkleidung einlagern müssen und das aus Platzgründen nur begrenzt möglich ist. 20 Kartons sind noch aus der vergangenen Saison vorrätig.
Die Kleidungsstücke, die gebracht werden, sollten bitte sauber, gut erhalten und in einem Zustand sein, wie wir alle sie noch tragen würden.
Weiterhin brauchen wir noch Töpfe Pfannen, Küchengeräte und Spielzeug.
Gläser, Tassen und Teller haben wir zum jetzigen Zeitpunkt genug, da wir ja vier Wochen lang keine Ausgabe hatten.
Die Öffnungszeiten bleiben genau wie vorher : Mittwochs 10.30-14.00 Uhr, bei Bedarf sind wir unter den bekannten Telefonnummern zu erreichen.
Im Augenblick sind wir ein Team aus ca. 10 Ehrenamtlichen, die sich um Annahme, Sortierung und Ausgabe kümmern. Wenn jemand uns noch helfen kann, bitte melden!
Nurten Akan und Martina Könemann

Eilmeldung: Eintopf

Achtung! Ab morgen gibt es endlich wieder um 13:00 Uhr Gemüseeintopf im Haus der Generationen. Die Renovierung ist beendet, so dass wir wieder kochen können, und der Auehof Reese hat auch wieder Gemüse für uns. 

Friseur + Fahrrad

Am Montag, dem 2. Juli gibt es ab 16:00 Uhr im Haus der Generationen in Stolzenau wieder die Möglichkeit, gegen eine Spende für den Verein von einer erfahrenen, gelernten Friseurin einen einfachen Trockenhaarschnitt zu bekommen.   Gedacht ist das für Menschen, die es sich nicht leisten können zum Friseur zu gehen – aber wer möchte nicht trotzdem gepflegt oder einfach mal ganz anders aussehen? Um Anmeldung wird gebeten, dann können Termine vereinbart werden und es entstehen keine Wartezeiten
Am Dienstag dem 3. Juli findet, auch ab 16:00 Uhr, der monatliche Fahrradworkshop statt. Gemeinsam mit einem Experten kann dann gegen eine kleine Spende der Drahtesel überprüft werden, Fachwissen, Werkzeug und kleine Ersatzteile sind vorhanden.

Haare schneiden – Fahrrad reparieren…

Am Montag, dem 4. Juni gibt es ab 16:00 Uhr im Haus der Generationen in Stolzenau  wieder die Möglichkeit, von einer erfahrenen, gelernten Friseurin einen einfachen Trockenhaarschnitt zu bekommen.   Gedacht ist das für Menschen, die es sich nicht leisten können zum Friseur zu gehen – aber wer möchte nicht trotzdem gepflegt oder einfach mal ganz anders aussehen?
Am Dienstag dem 5. Juni findet, auch ab 16:00 Uhr, der Fahrradworkshop statt. Gemeinsam mit einem Experten kann dann gegen eine kleine Spende der Drahtesel überprüft werden, Fachwissen, Werkzeug und kleine Ersatzteile sind vorhanden.
Wie immer gilt bei diesen Dienstleistungen: Bitte anmelden und bereit sein für eine angemessene Spende.

Friseurin im MGH

Der nächste Friseurtermin im Haus ist am Montag, dem 7. Mai von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Friseurin im MGH am 2. April

Jeweils am ersten Montag im Monat ab 16:00 Uhr kommt ab jetzt wieder unsere Friseurin ins Haus und bietet gegen eine angemessene Spende (für den Verein) einfache Trockenhaarschnitte an. Gedacht ist das für Menschen, die es sich nicht leisten können zum Friseur zu gehen – aber wer möchte nicht trotzdem gepflegt oder einfach mal ganz anders aussehen? Um Anmeldung wird gebeten.

%d Bloggern gefällt das: