VHS -Kurse müssen leider wieder ausfallen!

Wir können aufgrund der aktualisierten Corona-Verordnung die geplanten Kurse, die in den April verschoben worden waren, nicht durchführen!

Photo by cottonbro from Pexels

Die folgenden Kurse sind betroffen:

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 12.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Montag, 12.04.2021, 19:30 – 21:00 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Dienstag, 13.04.2021, 19:00 – 20:30 Uhr, 6 Abende, 36,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- Veranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

VHS – es geht wieder los – hoffentlich!

Wir mussten leider die geplanten Kurse für März verschieben, aber wir hoffen, dass es im April nach den Osterferien wirklich losgehen kann.  

Im Haus der Generationen kann auch das neue gedruckte Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Anmeldungen für unsere Kurse, die grundsätzlich schriftlich mit den Anmeldeformularen der VHS erfolgen müssen, werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!

In folgenden Kursen mit Anke van den Berk gibt es noch freie Plätze: 

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 12.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Montag, 12.04.2021, 19:30 – 21:00 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Dienstag, 13.04.2021, 19:00 – 20:30 Uhr, 6 Abende, 36,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- Veranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

VHS – es geht wieder los!

Das Studienjahr 2020/21 beginnt und das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort – auch wenn dieses Mal alles ein bisschen anders ist als sonst. Die Zahl der möglichen Teilnehmenden ist beschränkt und Hygienekonzepte müssen beachtet werden. 

Im Haus der Generationen kann auch das neue gedruckte Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Anmeldungen für unsere Kurse, die grundsätzlich schriftlich mit den Anmeldeformularen der VHS erfolgen müssen, werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!

In folgenden Kursen mit Anke van den Berk gibt es noch freie Plätze: 

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 07.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, 5 Abende, 30,-€

Montag, 02.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, 7 Abende, 42,-€

Dienstag, 03.11.2020, 19:00 – 20:30 Uhr, 7 Abende, 42,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- oder Präsenzveranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

VHS – Was gibt’s 2020 Neues?

apple-blank-business-computer-442574
Das Jahr 2020 beginnt und das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort. Hier kommt ein kurzer Überblick in chronologischer Reihenfolge über die bis zu den Osterferien im Haus der Generationen Stolzenau beginnenden Volkshochschulkurse, die von uns organisiert wurden. Wir bitten aber auch die Kurse der Arbeitsstelle Stolzenau zu beachten, die im Mehrgenerationenhaus durchgeführt werden. Ab demnächst kann im Haus der Generationen auch das neue Ergänzungs-Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Schriftliche Anmeldungen für unsere Kurse werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!
Deutsch als Zweitsprache A1
Dienstag, 7.1.2020, 18:30 – 20:00
Dauer: 10 Abende
Dozentin: Heike Fuhrmann
Kosten: 39,-€ + 6,50€ für Arbeitsmaterialien (direkt bei der Dozentin zu zahlen)
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 14.1.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 14.1.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Einstieg
Mittwoch, 15.1.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Aufbau
Mittwoch, 11.3.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Faszien-Training/Yoga-Tanzen
Montag, 23.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 23.03.2020, 19:3 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 24.3.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 24.3.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €

Es gibt noch freie Plätze! Schnell anmelden…

… zu den folgenden VHS-Kursen, die in den nächsten Tagen starten sollen:

  • Das Smartphone/ Tablet – Praxiskurs, 17P5B030, Montag, 28.8.17, 18:30 – 20:00 Uhr, 3 Abende, 19,80€.
  • Faszien- Training, 17P3H005, Montag, 28.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 8 Abende, 41,60€.
  • Faszien-Training für die Wechseljahre, 17P3H015, 29.8.17, 10:00 – 11:30 Uhr, 8 Vormittage, 31,20€.
  • Yoga-Tanzen/ Meditatives Tanzen, 17P3H025, 29.8.17, 19:30 – 21:00 Uhr, 4 Abende, 20,80€.

VHS-Kurse 2017

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen im neuen Jahr nach dem Ende der Ferien wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. In folgenden Kursen sind noch Restplätze zu vergeben, Anmeldungen bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 17.1.2017, 19:00 – 20:30 Uhr, 11 Abende, 57,20 €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Englisch-Workshop: Freitag 20.1.2017, 17:00 – 18:00 Uhr, 11 Abende, 38,10 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule “spielend” nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines “Native Speakers“.

Neue VHS-Kurse

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen gleich im neuen Studienjahr 2016/17 wieder VHS-Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Anmeldungen für alle Kurse ab sofort bei Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 902696 oder per E-Mail hausdg@web.de.

  • Yoga für Frauen: Dienstag, 06.09.2016, 19:00 – 20:30 Uhr, 12 Abende, 62,40 €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen. Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Englisch-Workshop: Freitag 09.09.2016, 17:00 – 18:00 Uhr, 7 Abende, 24,30 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.

Weitere Kurse finden in der Organisation der Arbeitsstelle Stolzenau, aber in unseren Räumen statt:

  • Windows 10 – mit dem eigenen Notebook: Mittwoch, 21.9.2016, 19:00 Uhr
  • Hatha Yoga: Mittwoch, 19.10.2016 , 18:00 Uhr
  • Smartphone und Tablet – Praxiskurs für EinsteigerInnen: Montag, 07.11.2016, 19:00 Uhr
  • Partnermassage (WOE): Samstag, 11.2.2017, 13:00 Uhr
  • Kindermassage (WOE): Samstag, 4.3.2017, 13:00 Uhr

Anmeldung und Informationen zu diesen Kursen über die VHS-Arbeitsstelle Stolzenau, Herr Grote ,Tel. 05761/ 7218, oder über vhs-nienburg.de.

VHS-Kurse!

Im Haus der Generationen Stolzenau beginnen jetzt im September mit Beginn des neuen Studienjahres wieder neue Kurse im Rahmen der Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg. Das Programmheft liegt frisch gedruckt hier aus und die Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort möglich.
  • Englisch-Workshop: 19.9. – 31.10.2014, 17:00 – 18:00 Uhr, Gebühr 19,20 €: Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das Alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.
  • Yoga für Frauen: 23.9. – 21.10.2014, 19:00 – 20:30 Uhr, Gebühr 24,- €: Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen.Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
  • Yoga für Männer, 25.9. – 23.10.2014, 20:00 – 21:30 Uhr, Gebühr 24,- €: Auch Männer brauchen Entspannung! Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und Körper und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Mit Yoga-Techniken schult man den Geist und die Muskeln, so dass sie sich wieder völlig entspannen können. Basis der Arbeit ist, Yoga in einer achtsamen Atmosphäre zu vermitteln.

    Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.

Yoga für Frauen

Im VHS-Kurs „Yoga für Frauen“, der abweichend von der ursprünglichen Planung erst am Dienstag, den 20. Mai um 19:00 Uhr beginnt und über sechs Abende mit je zwei Unterrichtsstunden läuft, sind noch einige Restplätze zu vergeben.
 
Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegen wirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr genutzt werden, das eigene Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu reflektieren, um es positiver zu gestalten. Yoga kann auch zu einer Linderung bei verschiedensten Krankheitsbildern beitragen, etwa bei Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, nervösen Beschwerden, chronischen Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen.
Anmeldung und weitere Informationen im Haus der Generationen, Oldemeyerstr. 9, Tel 05761/ 902696, E-Mail hausdg@web.de.

VHS-Kurse 2014

Nachdem hoffentlich alle gut ins neue Jahr gekommen sind, gibt es sicher auch wieder neuen Elan, für die geistige und körperliche Gesundheit etwas zu tun. Dafür bieten sich unsere VHS-Kurse an, die im Januar nach den Ferien beginnen!

Donnerstag, 9.1.2014, 19:45 Uhr: Yoga für Männer: 11 Abende, 52,80 €

Auch Männer brauchen Entspannung! Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und Körper und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Mit Yoga-Techniken schult man den Geist und die Muskeln, so dass sie sich wieder völlig entspannen können. Basis der Arbeit ist, Yoga in einer achtsamen Atmosphäre zu vermitteln.

Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.


Freitag, 10.1.2014, 17:00 Uhr: Englisch-Workshop, 10 Abende, 35,20 €

Learning English by speaking English! Schulenglisch auffrischen ohne Grammatik und Vokabeln pauken? Englisch frei sprechen ohne Angst? In der Gruppe Spaß haben und englische Lieder singen? Den Stoff aus der Schule „spielend“ nacharbeiten und verinnerlichen? Das Alles bietet dieser Kurs für Teilnehmende aller Altersgruppen unter Leitung eines „Native Speakers“.

 

Dienstag, 14.1.2014, 19:00 Uhr: Yoga für Frauen, 12 Abende, 57,60

Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen. Viele Frauen haben das Problem, dass Körper und Geist ständig überarbeitet und gestresst sind. Ruhe und Entspannung sind die natürliche Art, den Körper wieder aufzuladen.

Bequem anziehen, eine Isomatte oder Wolldecke, dicke Socken und etwas zum Trinken mitbringen.

 

Donnerstag, 16.1.2014, 18:00 Uhr: Qigong-Yangsheng, 10 Abende, 48,- €

15 Ausdrucksformen des Tai Chi Qi Gong Yangsheng könnte man der Einfachheit halber mit „Heilgymnastik“ übersetzen, bedeutet jedoch weit mehr. Voraussetzung für ein „Heil-Sein“ ist innere Ruhe, die durch das harmonische Zusammenspiel des ganzen Körpers erwächst. Wie das geht, erlernen die Teilnehmenden anhand der 15 Ausdrucksformen des Tai Chi Qi Gong, eine der bewährten Qi Gong Formen. Abgerundet wird das Programm mit Selbstmassage und speziellen Lockerungsübungen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bequem anziehen und etwas zum Trinken mitbringen. 

%d Bloggern gefällt das: