
Hallo! Mein Name ist Yasmin und ich bin für die nächsten Monate Praktikantin im Mehrgenerationenhaus Stolzenau.
Schon in meiner ersten Praktikumswoche wurde ein Abend mit dem Mädchen*Treff veranstaltet.
Da seit Anfang des Monats der Ramadan begonnen hat, sollte an diesem Abend gemeinsam das Fasten der Muslim*innen gebrochen werden. Das hieß natürlich, dass alle Mädchen* etwas zu essen mitgebracht haben. Das Ergebnis war ein gefüllter Tisch mit traditionellen Gerichten aus den verschiedensten Ländern und Kulturen: von Deutschland über die Türkei bis nach Indonesien…
Jede Religion handhabt das Fasten anders. Durch die gemischte Gruppe hat man nicht nur über den islamischen Fastenmonat mehr erfahren, sondern konnte direkte Vergleiche und Unterschiede für sich feststellen. Unity in diversity!
Die Stimmung war von der ersten Minute an sehr ausgelassen und beglückend. Es wurden Geschichten ausgetauscht und von den verschiedenen Speisen wurde natürlich probiert, probiert, probiert.
Neben vielen schönen Gesprächen haben wir den Abend mit Spielen ausklingen lassen.
Ein sehr gelungener Freitagabend wie ich fand, denn von Anfang an wurde mir klar, was für eine angenehme und willkommen-heißende Mädchen*gruppe ich vor mir stehen hatte.
Eine Gruppe, in der ungezwungen miteinander geredet, diskutiert und gelacht werden konnte. Eine Gruppe aus vielen verschiedenen Persönlichkeiten und Hintergründen, die sich gegenseitig unterstützen und ergänzen.
Für mich ist der Mädchen*Treff der perfekte Beweis dafür, dass Empowerment junger Frauen im MGH beispielhaft stattfindet. Auch ein einfacher Freitagabend bringt unfassbar viel Inspiration und einen Ort voll Erkenntnisse mit sich, das habe ich aus erster Hand in der letzten Woche erfahren.
Danke an den Mädchen*Treff für den schönen Abend.
Danke an Ebru für die Einladung und deine Arbeit!