Am 21.2.2014 findet um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Stolzenau ein Vortrag in Kooperation mit der VHS Nienburg statt unter dem Titel: „Schüßlersalze in der Kinderheilkunde“. Die Referentin: Roswitha Stegmann, Heilpraktikerin, informiert an diesem Abend darüber, bei welchen Beschwerden und Krankheitsbildern Schüßler-Salze bei Kindern besonders gut angewendet werden können. „Schüßlersalze sind ein wunderbares Mittel für Kinder und sollten in keiner Hausapotheke fehlen. Sie sind ungefährlich und leicht selber anzuwenden“, so die Heilpraktikerin Roswitha Stegmann. „Lernen Sie die Anwendung bei einfachen Befindlichkeitsstörungen wie Erkältungen, Fieber, Bauchweh sowie Wachstumsschmerzen oder zur Stärkung der Immunabwehr und die Dosierung in den verschiedenen Altersstufen kennen. Vom Säugling bis zum Schulkind können sie bei Unruhe, Schlafstörungen, Schulkopfschmerzen, Stress und Konzentrationsschwäche verwendet werden. Bei Kindern sollte ein fachkundlicher Rat hinzugezogen werden. Erfahren Sie, wann es Zeit für den Arztbesuch ist. Schüssler-Salze werden meistens von den Kindern gerne genommen, denn sie sind nebenwirkungsfrei, geschmacksneutral und wirken sanft.“
Der Eintritt für den Vortrag beträgt 5,- €, Anmeldung und nähere Informationen zur Veranstaltung bei Ute Müller, Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr. 9, Tel. 05761 – 90 26 96. Fachliche Informationen bietet Roswitha Stegmann, Tel. 05768 – 94 11 79, www.naturheilpraxis-stegmann.de.