Im Haus der Generationen Stolzenau, das unter anderem Beratung im Bereich Migration und Teilhabe leistet, haben wir vor kurzem bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Vereinsvorstand und einigen Mitgliedern 10 Frauen aus Eritrea hier in unserer Region willkommen geheißen. Die Flüchtlingsfrauen, die in unserem Landkreis leben, leiden neben vielen anderen Problemen auch darunter, dass sie kaum Kontakt zu Einheimischen haben. Ehrenamtliche des Vereins holten die Frauen von ihren Unterkünften in Landesbergen, Liebenau und Nienburg ab, nachdem ein typisch afrikanisches Gericht vorbereitet worden war, das aus Spenden finanziert wurde. Beim Essen und danach entstand ein lebhafter Austausch, über das Leben in Deutschland, Perspektiven für die Flüchtlinge und Hilfsangebote in unserem Landkreis. Die Frauen aus Afrika jedenfalls wissen jetzt, dass es im Mehrgenerationenhaus Stolzenau für sie und alle anderen Flüchtlinge jederzeit ein offenes Ohr, Rat und Hilfe gibt.