Sozialpädagoge/in für kooperative Migrationsarbeit
Der Verein „Haus der Generationen Stolzenau e.V.“ ist der Trägerverein des Mehrgenerationen- hauses Stolzenau, einer von bundesweit 450 Begegnungsstätten im Aktionsprogramm Mehrgene- rationenhäuser 2 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Einer der Schwerpunkte des Aktionsprogramms ist das Handlungsfeld „Integration und Bildung“.
Die Migrationsarbeit im Haus der Generationen bietet fachkundige Beratung, unterstützt die Integ- ration von Menschen mit Migrationshintergrund durch Projekte, Kooperationen, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit und soll nun Teil der „Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen“ werden.
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss als Sozialpädagoge/in, Diplompädagoge/in oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in für Zugewanderte relevanten Rechtsbereichen wie dem Aufenthalts- und Sozialrecht
- Einschlägige Erfahrungen in der Beratungs-, Vernetzungs- und Projektarbeit
- Ausgeprägte Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit kultureller Vielfalt und mit Men- schen in multiplen Problemlagen
Wir bieten:
- eine halbe Stelle nach TVÖD, Entgeltgruppe 9
- Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen im Mehr- generationenhaus als Anlaufstelle für Menschen aller Generationen und Kulturen
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2013; eine Verlängerung wird angestrebt.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 15.02.2013 an:
Haus der Generationen Stolzenau e.V., Oldemeyerstr. 9, 31592 Stolzenau, Tel. 05761/ 902696