Liste Flüchtlingshilfe

Für das Netzwerk Willkommenskultur Mittelweser wird regelmäßig eine Liste mit hilfreichen Links und Materialien für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe zusammengestellt; die neueste, aktualisierte und ergänzte Version ist nun auch hier zu finden:

Infos für Freiwillige und Flüchtlinge:
  1. Pro Asyl Basiswissen: http://www.proasyl.de/de/themen/basics/basiswissen/
  2. Checkliste: Aufnahme von Flüchtlingen http://www.nds-fluerat.org/wp-content/uploads/2015/06/Checkliste_Flüchtlingsaufnahme.pdf (nicht100% aktuell!)
  3. Fakten zu Flüchtlingen: https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-faq-101.html
  4. Wie kann ich helfen: http://wie-kann-ich-helfen.info Sehr zu empfehlen! Immer aktualisierte Infos zu allen Handlungsfeldern.
  5. Wie man sich engagieren kann: http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/q_PUBLIKATIONEN/2015/Willkommen_Leit_web_doppel.pdf
  6. Pro Asyl contra Vorurteile: http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/q_PUBLIKATIONEN/2015/Pro_Contra_2015_web.pdf
  7. Tipps und Infos für Ehrenamtliche: http://www.kirchliche-dienste.de/dms/haus_kirchlicher_dienste/arbeitsfelder/migration/material/fluechtlinge/Fluechtlinge-in-Nds_-Web_ges__/Fluechtlinge%20in%20Nds_%20Web_ges__.pdf
  8. Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland, mehrsprachig: http://www.refugeeguide.de/de/
  9. Daten und Fakten zur Flüchtlingspolitik (DGB): http://www.dgb.de/extra/fluechtlinge/gewerkschaftsinfos-zum-thema-fluechtlinge/++co++6958cc2a-ba0f-11e5-ab2d-52540023ef1a?t=1
  10. Infos zum Asylbewerberleistungsgesetz: https://de.wikipedia.org/wiki/Asylbewerberleistungsgesetz
Thema Sprache:
  1. Übersetzungshilfe: http://www.refugeephrasebook.de/pdf/helpersDE150928.pdf
  2. Willkommen in 43 Sprachen: http://www.muenchen.info/soz/pub/pdf/288_herzlich_willkommen.pdf
  3. Sprachunterricht: https://www.scook.de/blob/241252/6987005a53d50fa92249cf3060b86ffa/daz—sprachunterricht-mit-fluechtlingen-data.pdf
  4. Deutsch für Flüchtlinge: http://www.equal-sepa.de/material/Produkte/start_Praxishilfen.htm
  5. Online- Vorbereitungskurs  für ehrenamtliche DeutschlehrerInnen in der Flüchtlingshilfe: https://open.sap.com/courses/than1
  6. Deutschunterricht: http://wegerer.at/deutsch/d_daz.htm
  7. Deutschkurs für Asylbewerber: http://www.deutschkurs-asylbewerber.de
  8. Deutschlernheft der Flüchtlingshilfe München: http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550
Weitergehende Infos:
  1. Info Asylverfahren: http://www.bamf.de/DE/Migration/AsylFluechtlinge/Asylverfahren/asylverfahren-node.html
  2. Erstinformationen für Asylsuchende: http://www.nds-fluerat.org/wp-content/uploads/2014/01/erstinformationen_broschuere_3te_auflage_WEB_Doppelseite_DEU.pdf
  3. Broschüre Flüchtlingsrat: http://www.nds-fluerat.org/wp-content/uploads/2014/12/Rechte-haben_Druckversion1.pdf
  4. Die wichtigsten Begriffe der Asyldebatte: http://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Informationspapier_Begriffe_Asyldebatte.pdf
  5. Buchtipp: „Die 101 wichtigsten Fragen zu Einwanderung und Asyl“:  http://www.buecher.de/shop/fachbuecher/die-101-wichtigsten-fragen-einwanderung-und-asyl/meier-braun-karl-heinz/products_products/detail/prod_id/42607558/
  6. bpb: Zeitschrift Fluter: „Thema Flucht“: http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/fluter/208588/flucht Printversion vergriffen, nur noch als Download erhältlich
  7. bpb: „Aus Politik u. Zeitgeschichte“: http://www.bpb.de/apuz/207997/flucht-und-asyl
  8. UNHCR Bildungsmaterial Flucht und Asyl: http://www.unhcr.de/service/lehrmaterial-flucht-und-asyl.html
  9. Infos über so genannte „sichere“ Herkunftsländer“: http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/NEWS/2016/160216_PRO_ASYL_Stellungnahme_GE_Sichere_Herkunftsstaaten_Algerien_Marokko_Tunesien.pdf
  10. Argumente gegen Stammtischparolen: http://ljrt.de/downloads/Publikationen/FAIRdenken.pdf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: