Vortrag Mediation
Schüsslersalze aus dem Gesicht erkennen
Am Samstag, den 20.10.2012 findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Haus der Generationen, Oldemeyerstr. 9 in Stolzenau wieder eine Bildungsveranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg zum Thema Gesundheit statt. Die Heilpraktikerin Roswitha Stegmann bietet einen Lehrgang an unter dem Titel: „Die 12 Schüsslersalze aus dem Gesicht erkennen“. Welches Schüsslersalz brauche ich wann – wofür? Der Lehrgang bietet eine Einführung in die Antlitzdiagnose mit praktischen Anwendungen und hilfreichem Skript. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,80 €, eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Volkshochschul-Semester beginnt!
Vorstellen und Erklären der am häufigsten gebrauchten 12 Schüßlersalze. Leicht und einfach einsetzbar bei alltäglichen Befindlichkeitsstörungen, mit vielen Anwendungsbeispielen im Alltag.
Ferien + Vorträge + Kurs
In der zweiten Hälfte der Sommerferien gibt es im Haus der Generationen aufgrund von Urlaubszeiten eingeschränkte Öffnungszeiten:
Mo – Fr 9:00 Uhr – 13:00 und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch nachmittags geschlossen!
Sa 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Dies gilt bis Anfang September. Danach geht es aber gleich los mit interessanten Vorträgen in Kooperation mit der Volkshochschule, die man sich schon mal vormerken sollte:
- Demografische Entwicklung, demenzielle Erkrankungen und ihr Verlauf
- Das seelische Erleben der Erkrankten und ihr Verhalten, Orientierungshilfen und unterstützende Begleitung
- Kommunikation, Einführung in die integrative Validation
- Beschäftigung und Aktivierung, Bedeutung des biografischen Ansatzes
- Basale Stimulation, Anregung der Sinne, Aktivierung der Wahrnehmung
- Praxisreflexion, Fallbeispiele