Vortrag bei der VHS Nienburg

Am Mittwoch, den 1. Februar 2023, um 15 Uhr ist Hermann Voepel wieder zu im Nienburger vhs-Haus in der Rühmkorffstraße 12 zu Gast. Er wird in einem Reisebericht aus Peru seine ganz besonderen Eindrücke schildern. Alle Informationen für Sie im Überblick:

Zum Inhalt:

Peru ist ein Land voller Gegensätze und wunderbarer Landschaften. Von der Hauptstadt Lima mit der reichen spanischen Geschichte sowie den unermesslichen Schätzen der Inka-Zeit, wo es fast nie regnet, geht es über Arequipa in die Anden und ins Colca Tal, wo der Condor kreist. Am Titicacasee besuchen wir die Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln. Anschließend geht es ins Zentrum der Inka-Kultur nach Cuzco und natürlich zur geheimnisvollen Stadt Machu Picchu.

Im Amazonasgebiet bei Puerto Maldonado erkunden wir den tropischen Regenwald mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt. Zum Abschluss gibt es einen Ausflug in die Dünenlandschaft bei Ica und zu den Ballestas Inseln mit ihrer reichen Seevögelwelt.

Eintritt:

3,- Euro. Bezahlung nur bar an der Tageskasse.

Zur Anmeldung:

·         Eine Anmeldung ist per E-Mail an vhs@kreis-ni.de oder persönlich im der Rühmkorffstr. 12 in Nienburg mit Angabe der Kursnummer 23A1A270 erforderlich.

·         Anmeldeschluss: Mittwoch, der 25. Januar 2023

Guter Vorsatz fürs neue Jahr – einen VHS-Kurs machen!

© Neue Narrative 2022

Alle Jahre wieder nehmen wir uns zuviel vor – aber einen Volkshochschulkurs zu belegen, ist sicher eine gute Idee! Wir bieten im Mehrgenerationenhaus ab Januar wieder interessante Kurse an, z.B.:

Workshop: Apple iPhone ab Mo. 09.01.2023 , Kursnummer: 23P5B840  

Workshop: Smartphone / Tablet (Einstieg) ab Mi. 11.01.2023, Kursnummer: 23P5B810  

Erste Schritte mit dem Apple iPad ab Mo. 20.02.2023, Kursnummer: 23P5B870 

Workshop: Smartphone / Tablet (Aufbau) ab Mi. 22.02.2023, Kursnummer: 23P5B830  

Windows 10 für Einsteiger:innen (Laptop) ab Mo. 17.04.2023, Kursnummer: 23P5B210

Alle Kurse laufen über fünf Abende jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr mit dem Dozenten Michael Thäte. Anmeldungen einfach über den Link zum Kurs über das Onlineportal der VHS Nienburg (wir helfen bei Bedarf gerne dabei) oder schriftlich per Anmeldeformular (im Haus der Generationen vorhanden).

Neue Volkshochschulkurse

Im November beginnen wieder Kurse im Haus der Generationen, die den Umgang mit digitalen Medien besonders für die ältere Generation erleichtern können:

Smartphone/Tablet – Workshop Aufbau, Montag, 07.11.2022, 19:00 – 20:30 Uhr, Dauer: 5 Abende, Dozent: Michael Thäte, Kosten: 42,00 €

Erste Schritte mit dem Apple iPad, Mittwoch, 9.11.2022, 19:00 – 20:30 Uhr, 5 Abende, Dozent: Michael Thäte, Kosten: 42,00 €

Anmeldungen am besten online auf der Website der VHS Nienburg https://www.vhs-nienburg.de/kurssuche/liste?suchesetzen=false&kfs_aussenst=P%20-%20Haus%20der%20Generationen, gerne können wir im Haus auch bei der Anmeldung helfen.

VHS -Kurse müssen leider wieder ausfallen!

Wir können aufgrund der aktualisierten Corona-Verordnung die geplanten Kurse, die in den April verschoben worden waren, nicht durchführen!

Photo by cottonbro from Pexels

Die folgenden Kurse sind betroffen:

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 12.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Montag, 12.04.2021, 19:30 – 21:00 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Dienstag, 13.04.2021, 19:00 – 20:30 Uhr, 6 Abende, 36,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- Veranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

VHS – es geht wieder los – hoffentlich!

Wir mussten leider die geplanten Kurse für März verschieben, aber wir hoffen, dass es im April nach den Osterferien wirklich losgehen kann.  

Im Haus der Generationen kann auch das neue gedruckte Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Anmeldungen für unsere Kurse, die grundsätzlich schriftlich mit den Anmeldeformularen der VHS erfolgen müssen, werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!

In folgenden Kursen mit Anke van den Berk gibt es noch freie Plätze: 

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 12.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Montag, 12.04.2021, 19:30 – 21:00 Uhr, 6 Abende, 36,-€

Dienstag, 13.04.2021, 19:00 – 20:30 Uhr, 6 Abende, 36,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- Veranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

VHS – es geht wieder los!

Das Studienjahr 2020/21 beginnt und das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort – auch wenn dieses Mal alles ein bisschen anders ist als sonst. Die Zahl der möglichen Teilnehmenden ist beschränkt und Hygienekonzepte müssen beachtet werden. 

Im Haus der Generationen kann auch das neue gedruckte Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Anmeldungen für unsere Kurse, die grundsätzlich schriftlich mit den Anmeldeformularen der VHS erfolgen müssen, werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!

In folgenden Kursen mit Anke van den Berk gibt es noch freie Plätze: 

Faszien-Training/Yoga-Tanzen:

Montag, 07.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, 5 Abende, 30,-€

Montag, 02.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, 7 Abende, 42,-€

Dienstag, 03.11.2020, 19:00 – 20:30 Uhr, 7 Abende, 42,- €

Kurse in Deutsch als Zweitsprache mit Heike Fuhrmann für Niveau A1/A2 als Online- oder Präsenzveranstaltung können starten, sobald genug Anmeldungen vorliegen.

Aktuelle Meldung!

13.3.2020, 12:10 Uhr
Soeben erreicht uns die Mitteilung des Nds. Kultusministeriums, dass ab kommenden Montag auch in Niedersachsen der Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen eingestellt wird:
 
An öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen findet ab dem kommenden Montag (16.03.2020) kein Unterricht statt. Nach bisherigem Stand soll die Maßnahme bis zum 18.04.2020 gelten. Ausnahme: Für Abiturientinnen und Abiturienten findet ab dem 15.04.2020 Unterricht statt. Auch an Schulen in freier Trägerschaft wird kein Unterricht stattfinden. Kindertageseinrichtungen, Horte und Einrichtungen der erlaubnispflichtigen Kindertagespflege bleiben ebenfalls bis zum 18.04.2020 geschlossen.
 
Das heißt für uns, dass auch Volkshochschulkurse und alle anderen Gruppenveranstaltungen, Lerntreff, Frauenfrühstück, Lernförderung usw. bei uns im Haus mindestens bis zum 18. April nicht stattfinden werden!
Ob Kurse verschoben werden, definitiv ausfallen müssen oder wann unterbrochene Kurse fortgesetzt werden, können wir momentan noch nicht sagen und bitten um Ihr Verständnis.
Es finden also zurzeit nur noch Einzelberatungen im Haus der Generationen statt – und wer sich krank fühlt, sagt bitte auch diese rechtzeitig ab…

VHS – Was gibt’s 2020 Neues?

apple-blank-business-computer-442574
Das Jahr 2020 beginnt und das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der VHS wieder spannende Bildungsangebote unterschiedlichster Art vor Ort. Hier kommt ein kurzer Überblick in chronologischer Reihenfolge über die bis zu den Osterferien im Haus der Generationen Stolzenau beginnenden Volkshochschulkurse, die von uns organisiert wurden. Wir bitten aber auch die Kurse der Arbeitsstelle Stolzenau zu beachten, die im Mehrgenerationenhaus durchgeführt werden. Ab demnächst kann im Haus der Generationen auch das neue Ergänzungs-Programm der Volkshochschule eingesehen und abgeholt werden, dort oder auf der Internetseite der VHS Nienburg gibt es noch genauere Kursbeschreibungen.  Schriftliche Anmeldungen für unsere Kurse werden im Mehrgenerationenhaus gerne entgegengenommen!
Deutsch als Zweitsprache A1
Dienstag, 7.1.2020, 18:30 – 20:00
Dauer: 10 Abende
Dozentin: Heike Fuhrmann
Kosten: 39,-€ + 6,50€ für Arbeitsmaterialien (direkt bei der Dozentin zu zahlen)
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 13.01.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 14.1.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 14.1.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Einstieg
Mittwoch, 15.1.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Aufbau
Mittwoch, 11.3.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Faszien-Training/Yoga-Tanzen
Montag, 23.03.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Faszien-Training/Yoga-Tanzen 
Montag, 23.03.2020, 19:3 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,-€
Herz- Meditation I
Dienstag, 24.3.2020, 18:30 – 19:30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 32,00 €
Herz- Meditation II
Dienstag, 24.3.2020, 19:30 – 21:00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 48,00 €

Bald ist Weihnachten. Höchste Zeit, sich anzumelden…

man-in-santa-claus-costume-716658

…für die neuen VHS-Kurse im Haus der Generationen Stolzenau!

vhs_logo_nienburg_unten_pos

Wir starten bereits ab der zweiten Januarwoche mit Kursen in Deutsch als Zweitsprache, Faszientraining/ Yogatanzen, Herzmeditation und Workshops für Smartphone und Tablet.

Details zu den einzelnen Kursen sowie alle Termine und Kursgebühren sind auf der Seite der VHS-Nienburg zu finden:

https://vhs-ni.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=18&suchesetzen=false&kfs_aussenst=P+-+Haus+der+Generationen

Wir freuen uns auf schriftliche Anmeldungen mit dem angehängten Formular.

VHS-anmeldeformular_hdg

 

%d Bloggern gefällt das: