Bald ist Weihnachten. Höchste Zeit, sich anzumelden…

man-in-santa-claus-costume-716658

…für die neuen VHS-Kurse im Haus der Generationen Stolzenau!

vhs_logo_nienburg_unten_pos

Wir starten bereits ab der zweiten Januarwoche mit Kursen in Deutsch als Zweitsprache, Faszientraining/ Yogatanzen, Herzmeditation und Workshops für Smartphone und Tablet.

Details zu den einzelnen Kursen sowie alle Termine und Kursgebühren sind auf der Seite der VHS-Nienburg zu finden:

https://vhs-ni.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=18&suchesetzen=false&kfs_aussenst=P+-+Haus+der+Generationen

Wir freuen uns auf schriftliche Anmeldungen mit dem angehängten Formular.

VHS-anmeldeformular_hdg

 

Noch Weihnachtsgeschenke gesucht?

background-birthday-bow-1666070

Photo by Giftpundits: https://giftpundits.com/our-free-photos/

Warum nicht mal Bildung verschenken? Ein Gutschein für einen Volkshochschulkurs wäre doch mal eine Idee! Das Mehrgenerationenhaus „Haus der Generationen Stolzenau“ macht in Kooperation mit der Volkshochschule Nienburg  interessante Bildungsangebote vor Ort. Nächste Woche wäre noch Zeit, sich für die im nächsten Jahr beginnenden Kurse, in denen noch Plätze frei sind, hier im Haus anzumelden:

Deutsch als Zweitsprache
Dienstag, 8.1.2019 – 12.3.2019
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 10 Abende
Dozentin: Heike Fuhrmann
Kosten: 39,-€ plus 6,50 für Kopien (bei der Kursleiterin zu entrichten)
Herz- Meditation
Dienstag, 22.1. – 126.03.2019, 18:30 – 19:30 Uhr
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 6 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 24,00 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Aufbau
Mittwoch, 16.1.2019 – 30.1.2019, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Das Smartphone/Tablet – Workshop Einstieg
Mittwoch, 13.02.2019 – 27.02.2019, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 3 Abende
Dozent: Michael Thäte
Kosten: 22,20 €
Herz- Meditation
Dienstag, 19.3. – 14.5.2019, 19:30 – 20:30 Uhr
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 6 Abende
Dozentin: Anke van den Berk
Kosten: 24,00 €
…und als besonderes Highlight – mal ganz was Anderes:
Einführung in das Bridgespiel
Starttermin nach Absprache mit den Teilnehmenden
Ort: Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstraße 9
Dauer: 8 Abende
Bitte einfach melden für weitere Informationen!

SMART 2 startet bei FUNDUS!

 

Flyer SMART 2_mail

Im Vergleich zu SMART 1 ist im neuen Kurs SMART 2 neben der grundlegenden Kompetenzfeststellung und berufspraktischen Orientierung sowie Kommunikation am Arbeitsplatz der deutliche Schwerpunkt gelegt auf die Achse

 >Entwicklung einer beruflichen Perspektive

> Bewerbungstraining und -strategien

> Einzelförderung Bewerbungs-/Jobcoaching

> Zugang zum Arbeitsmarkt

 Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, sich selbstbewusst um einen Arbeitsplatz/Ausbildungsplatz zu bewerben und sich in einem Vorstellungsgespräch mit ihren Kompetenzen zu präsentieren.

Der Starttermin ist festgelegt auf den 09. April 2018.

! Der Kurs kann von Jobcenter und Agentur für Arbeit mit einem AVGS-Gutschein gefördert werden.

Wir freuen uns, wenn Sie/ihr die Informationen an interessierte Menschen der Zielgruppen weitergebt!

Die Printversionen der Flyer können ab nächster Woche zugeschickt werden

Rückfragen beantwortet gern

Ulla Althoff

Lehrgangsleitung

FUNDUS gGmbH

Lange Straße 96 | 31582 Nienburg

Fon  05021-9220816 | Fax 05021-9220822

Mail althoff@fundus-nienburg.de

www.fundusnienburg.de

 

 2.Flyer SMART 2_mail

 

 

 

 

Wir bringen die Bildungsangebote zu Ihnen!

Business People hangout together at coffee shop
Es gibt wieder die Gelegenheit, sich im Bereich Computer und Internet bequem hier vor Ort Kenntnisse anzueignen. Folgende Volkshochschulkurse beginnen noch in diesem Monat im Haus der Generationen Stolzenau:
1. Workshop: MS Word, PowerPoint, Outlook 17P5B020Mo., 26.02.2018 – Mo., 12.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Voraussetzung: PC- und WINDOWS-Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit mindestens zwei Anwendungsprogrammen. Sie wenden zumindest zwei Office-Programme im Alltag an, möchten aber effektiver und sicherer werden? Oder Sie steigen auf die aktuelle Version 2016 um oder wollen Ihr Wissen updaten? Hier lernen Sie alles Wichtige für den Büroalltag mit den Office-Anwendungen Word, Power Point und Outlook. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, mit denen Ihnen viele Arbeitsschritte leichter und schneller von der Hand gehen.
– WORD: Geschäftsbriefe, Serienbriefe, Protokolle, Tabstopps und Tabellen, Dokumentvorlagen, Schnellbausteine (Autotexte) verwalten
– POWERPOINT: professionelle Präsentationen mit Übergängen und Animationen erstellen, Einbindung von Daten aus Excel und Word
– OUTLOOK: E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mit Outlook verwalten. Ein eigenes Notebook muss zum Kurs mitgebracht werden.
2. Das Smartphone/Tablet – Praxiskurs für Einsteiger/innen 17P5B040,  Mi., 28.02.2018 – Mi., 14.03.2018, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursgebühr: 19,80 €.
Umgang mit einem Android Smartphone für Geräte wie z.B. LG, HTC, Huawei, Sony usw. Auch der Umgang mit Nokia (Windows) wird geschult. Viele Menschen kaufen sich ein Smartphone und erkennen sehr schnell, dass dieses Gerät weit mehr kann als telefonieren. Für viele Benutzer sind die Funktionen des Smartphone „ein Brief mit sieben Siegeln“. Es werden einige der Möglichkeiten gezeigt, die ein solches Smartphone bietet.
Inhalte:
– Grundlegende Bedienung
– Bedienung des berührungsempfindlichen Bildschirms
– Kalender und Kontakte
– Wie kann ich meinen Online-Zugang einrichten?
– Wie kann ich mein E-Mail-Postfach einrichten?
– Was sind Apps?
– Wie kann ich Apps kaufen, installieren, nutzen und verwalten?
Das eigene Smartphone/ Tablet muss zum Kurs mitgebracht werden.
Anmeldungen für die Kurse nimmt Ute Müller im Haus der Generationen Stolzenau entgegen, telefonisch 05761/ 902696 oder per Mail: hausdg@web.de. Oder Sie kommen einfach persönlich vorbei und tragen sich in die Teilnehmerliste ein – Wir freuen uns auf Interessierte!
%d Bloggern gefällt das: